Bau eines „Insektenhotels“

CoLab Wiltz Campingstrooss 10, Wiltz

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam ein „Insektenhotel“, oder besser gesagt eine Wildbienen-Nisthilfe, bauen und uns anschauen was es dabei alles zu beachten gibt. Denn leider macht nicht alles Sinn was auch zum Kauf angeboten wird. Anmeldung erforderlich!

Generationenworkshop: Filzen für Ostern

Tuchfabrik 15, rue de Lultzhausen, Esch/Sauer

Filzen ist eine vielfältige Technik der Wollverarbeitung. Passend zu Ostern können Osterhasen, bunte Ostereier, kleine Bilder und Vieles mehr gefilzt werden. Ursula Huppertz hilft Ihnen Ihre Ideen umzusetzen. Um das Miteinander von verschiedenen Generationen zu fördern, organisieren wir Generationenworkshops die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gedacht sind. Anmeldung erforderlich!

10€ – 20€

Natur, Skulpturen und Geschichten

Lultzhausen Lultzhausen

Ein Stein ist nicht einfach nur ein Stein, nein er hat schon vieles erlebt. Gemeinsam gehen wir den Skulpturenweg und horchen was die Steine uns zu erzählen wissen. Geschichten für Groß und Klein, jeder Geschichte wohnt ein spezieller  Zauber inne. Nach dieser Wanderung ist alles anders… die Steine leben.  Für Familien geeignet. Mit Picknick. Anmeldung […]

Kostenlos

Escape Room Outdoor – die 4 Elemente

Wiltz Wiltz

Nur durch Rätsel, Puzzle und eine gute Zusammenarbeit kann der Code der Schatzkiste geknackt werden. Neugierig, was es hier wohl zu entdecken gibt?  Für Familien geeignet. Anmeldung erforderlich.

Kostenlos

Von der Kuh bis zur Butter

Hanshaff 3, am aale Wee, Bockholtz

Du wolltest schon immer wissen, wie Butter hergestellt wird? Dann besuche mit uns den Kuhstall und lerne den Weg der Milch kennen, vom Füttern der Tiere bis hin zum Melken. Danach stellen wir auf traditionelle Art und Weise Butter her, welche je nach Geschmack mit frischen Kräutern aus dem Garten verfeinert und dann verkostet wird. […]

Kostenlos

Repair Café in Surré

Im Repair Café geht es darum, gemeinsam kaputte Dinge zu reparieren, professionelle Beratung zu erhalten, Menschen kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Was kostet es? Eine freiwillige Spende.

Filmabend „Vu Buedem, Bauzen a Biobaueren“

An diesem Abend zeigen wir den Film ,,Vu Buedem, Bauzen a Biobaueren„. Die Entwicklung und die aktuelle Situation der Biolandwirtschaft in Luxemburg wird gezeigt. Nach dem Film besteht die Möglichkeit an einer Diskussionsrunde zum Thema Biolandwirtschaft im Naturpark Öewersauer teilzunehmen.  Sprache: LU

Kostenlos

Woch vum Goût – Buchpräsentation „D‘Rommel Bommel an hir Frënn“ mit Potty Lotty

Kinder auf eine spielerische Art an Gemüse heranführen – das ist das Ziel des Kinderbuches „D’Rommel Bommel an hir Frënn“, das in Zusammenarbeit mit Charlotte Reuter, alias Potty Lotty, und der Illustratorin Lynn Cosyn entstanden ist. Dies ist nicht nur eine Buchpresentation, sondern zugleich ein spannender, interaktiver Geschmacksworkshop für die Kleinsten. Die Geschichte „D‘Rommel Bommel“: […]

Kostenlos

Woch vum Goût – After-Work mit Ausstellung

Altem Erbe wurde wieder neues Leben eingehaucht. Entdecken Sie die alte Mühle und die frühere Molkerei in neuem Look und reisen Sie anhand der Fotoausstellung von Caroline Martin in der Zeit. Entdecken Sie auch handgemachte Keramik der Künstlerin Claudine Pint-Lieners (Creat’Our) und schauen Sie sich die neuen Räumlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre an. Keine Anmeldung erforderlich!

Kostenlos

Vom Weizen bis zum Brot

Knapphaff 55, Duerfstrooss, Wiltz

Du wolltest schon immer wissen, wie Mehl hergestellt wird? Dann besuche mit uns den Bauernhof und lerne den Weg vom Weizen auf dem Feld bis hin zum Brotbacken kennen. Du wirst selbst bei der Verarbeitung der Körner zu Mehl beteiligt sein. Danach stellen wir auf traditionelle Art und Weise Brot her, welches wir gemeinsam backen […]

Kostenlos

Woch vum Gôut – Genusswanderung

Erleben Sie die Wanderwege rundum Brandenburg einmal auf eine andere Art. Unsere Experten erwarten Sie mit faszinierenden Geschichten und spannenden Aktivitäten und bringen Ihnen die Natur und Kulturlandschaft als ganz bewusstes Erlebnis näher. Auch kulinarisch wird viel geboten. Vom Kaffee über das Mittagessen bis hin zum Dessert werden Sie mit Qualitätsprodukten aus den 3 Naturparken […]

10€ – 25€

Woch vum Goût – Filmvorstellung mit Geschmack: „Vu Buedem, Bauzen a Biobaueren“

Im Festsaal in Brandenburg wird im einmaligen Rahmen der Luxemburger Erfolgsfilm „Vu Buedem, Bauzen a Biobaueren“ von Tom Alesch gezeigt. Gemeinsam mit der Biovereinigung werden passend zum Film verschiedene Leckereien, die allesamt aus biologischem Anbau stammen, serviert. Open doors: 18h30 Filmvorstellung: 19h30 Anmeldung erforderlich: / T. 90 81 88 1

Kostenlos

Waasserfest

Aktivitäten für Groß und Klein rund um das Thema Wasser. Details folgen.

Von der Kuh bis zur Butter

Hanshaff 3, am aale Wee, Bockholtz

Du wolltest schon immer wissen, wie Butter hergestellt wird? Dann besuche mit uns den Kuhstall und lerne den Weg der Milch kennen, vom Füttern der Tiere bis hin zum Melken. Danach stellen wir auf traditionelle Art und Weise Butter her, welche je nach Geschmack mit frischen Kräutern aus dem Garten verfeinert und dann verkostet wird. […]

Kostenlos

Meditatives Wandern

Natur spielt eine sehr wichtige Rolle darin, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Erfahren Sie wie Sie zur Ruhe kommen können durch Meditation beim Wandern, Schritt für Schritt, mit allen Sinnen, und somit die Wertschätzung des Augenblicks und sich selbst. Wir wandern und finden zur Natur und zu uns selbst durch bewusstes Atmen […]

Kostenlos

Tagesausflug: „Kultur- a Legendeschätz vun Esch-Sauer an Emgéigend“

Im Rahmen der Feierlichkeiten der Gemeinde Esch-Sauer „Esch23“ und der „Luxemburg Museum Days“ organisiert der Naturpark Öewersauer einen Tagesausflug zum Thema Legenden. Anmeldung beim Naturpark Öewersauer bis Sonntag, den 30. März 2023. Preis: 30€ (Kinder von 6 bis 14 Jahren: 15€). Mittagessen: 3-Gänge-Menü mit vegetarischer Alternative. Programm: 9:00 Uhr Treffpunkt in Esch-Sauer, Place des Jardins. […]

30€

Generationenworkshop: Filzen für Pfingsten

Tuchfabrik 15, rue de Lultzhausen, Esch/Sauer

Filzen ist eine vielfältige Technik der Wollverarbeitung. Passend zum Sommeranfang können Blumen, farbige Taschen und vieles mehr gefilzt werden. Ursula Huppertz hilft Ihnen Ihre Ideen umzusetzen. Um das Miteinander von verschiedenen Generationen zu fördern, organisieren wir Generationenworkshops, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gedacht sind.

10€ – 20€

Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee

Jugendherberge 20, an der Driicht, Lultzhausen

Naturkundliche Exkursion mal anders! Auf einer entspannten Kanutour wollen wir uns die verschiedenen Lebensräumen im und um den Obersauerstausee samt ihren Bewohnern ansehen und uns auch mit der Geschichte des Sees beschäftigen. Anmeldung erforderlich:

Kostenlos

Ënnerwee duerch d’Nuecht

Bauschleiden Bauschleiden

Gemeinsam erleben und genießen wir die dunklen Abendstunden und tauchen in eine magische Welt ein. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie mit uns auf ein spannendes Abenteuer in die Natur.  Alter: Für Familien und Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung erforderlich!

Kostenlos

Die Sense als moderne Alternative zum Rasenmäher?!

Zusammen mit zwei Sensenlehrern des deutschen Sensenvereins lernen Sie das richtige schärfen (Dengeln und Schleifen) und das rückenschonende Mähen mit der Sense. Sie lernen an vorhandenem Material, wie groß das Potential einer guten Sense für die heimische Wiesenpflege und den Insektenschutz ist. Denken Sie bitte an festes Schuhwerk und gegebenenfalls Regenbekleidung. Eigenes Sensenmaterial kann zur […]

50€

Die Sense als moderne Alternative zum Rasenmäher?!

Zusammen mit zwei Sensenlehrern des deutschen Sensenvereins lernen Sie das richtige schärfen (Dengeln und Schleifen) und das rückenschonende Mähen mit der Sense. Sie lernen an vorhandenem Material, wie groß das Potential einer guten Sense für die heimische Wiesenpflege und den Insektenschutz ist. Denken Sie bitte an festes Schuhwerk und gegebenenfalls Regenbekleidung. Eigenes Sensenmaterial kann zur […]

50€

LandArt mit Kindern

Wir begeben uns auf den Weg in den Wald, und lassen uns von der Natur inspirieren. Wir können unserer Fantasie freien Lauf lassen beim Gestalten von temporären Kunstwerken aus Materialien, die die Natur uns liefert. Somit erleben wir unser Umfeld mit allen Sinnen und erfahren, dass auch eine anstrengende Wanderung zu einem spannenden Erlebnis werden […]

Kostenlos

„Following the Thread“ Textilkunstausstellung von QuiltArt

Tuchfabrik 15, rue de Lultzhausen, Esch/Sauer

Die Tuchfabrik ist 2023 der Ausgangspunkt für die neue Wanderausstellung der internationalen Künstlergruppierung QuiltArt! Die Gruppe wurde 1985 mit dem Ziel gegründet, die Grenzen des Quiltens als künstlerisches Medium zu erweitern. Immer auf eine hervorragende Qualität der Handwerkskunst bedacht, vereint QuiltArt heute 16 renommierte TextilkünstlerInnen, die regelmäßig an internationalen, jurierten Textilkunstausstellungen teilnehmen. Gemeinsam organisieren sie […]

3€

Vom Weizen bis zum Brot

Knapphaff 55, Duerfstrooss, Wiltz

Du wolltest schon immer wissen, wie Mehl hergestellt wird? Dann besuche mit uns den Bauernhof und lerne den Weg vom Weizen auf dem Feld bis hin zum Brotbacken kennen. Du wirst selbst bei der Verarbeitung der Körner zu Mehl beteiligt sein. Danach stellen wir auf traditionelle Art und Weise Brot her, welches wir gemeinsam backen […]

Kostenlos

Geführte Rangerwanderung

Groß und Klein entdecken auf einer Wanderung von +/- 8km den Naturpark Öewersauer. Entdecken Sie mit dem Naturpark-Ranger Tom, die schönsten Wanderwege mit Ihren Highlights.    Während der Wanderung werden verschiedene Themen wie der Obersauerstausee, Wasserschutz, Wildtiere und viele mehr aufgegriffen. Anmeldung erforderlich!

Kostenlos

Naturkundliche Kanutour auf dem Obersauerstausee

Jugendherberge 20, an der Driicht, Lultzhausen

Naturkundliche Exkursion mal anders! Auf einer entspannten Kanu- bzw. Kajaktour schauen wir uns verschiedene Lebensräume im und um den Obersauerstausee samt deren Bewohner an und beschäftigen uns auch mit der Geschichte des Sees. Anmeldung erforderlich:

Kostenlos

Improvisiertes Handsticken auf Stoff und Papier

Tuchfabrik 15, rue de Lultzhausen, Esch/Sauer

Einfach seinem Gefühl folgen, den Spaß am freien Sticken entdecken, die Langsamkeit der Technik genießen, spontan Stoffe interpretieren, intuitiv Minicollagen gestalten, alles dies kann man in diesem Workshop ausprobieren oder vertiefen. Dabei wird das Sticken mit dem einfachen Vorstich in viele Richtungen neu gedacht und ausgeführt.  Kursleitung: Gabi METT 01.07. 9:30 – 17:30 02.07. 9:30 – […]

120€

Festwochenende ,,50 Joer Përmesfrënn Kaundorf“ 

Përmesknupp Kaundorf

Einweihung des Themenweges „Op de Spure vum Përmesknupp“, Theater „ Liewege Përmesknupp“, Konzerte, White Dinner, Messe.  Weitere Informationen unter www.stpirminkaundorf.lu

Geführte Rangerwanderung

Groß und Klein entdecken auf einer Wanderung von +/- 8km den Naturpark Öewersauer. Entdecken Sie mit dem Naturpark-Ranger Tom, die schönsten Wanderwege mit Ihren Highlights.    Während der Wanderung werden verschiedene Themen wie der Obersauerstausee, Wasserschutz, Wildtiere und viele mehr aufgegriffen. Anmeldung erforderlich!

Kostenlos